Werde Teil unseres Teams
- als Veranstaltungstechniker*in (m/w/d)
Seit über 100 Jahren ist unser Team professioneller Gastgeber für Veranstaltungen aller Art.
Komm auch Du dazu und beginne deine Karriere in einem der größten, messeunabhängigen Kongresszentren Deutschlands. Egal ob in der Gastronomie, der Veranstaltungs- und Haustechnik oder in Veranstaltungsmanagement und Verwaltung, unser Team ist professionell aufgestellt.
Als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Hannover bieten wir Dir einen sicheren, abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz in der Veranstaltungsbranche. Neben tariflicher Vergütung, flexible Arbeitszeiten sowie umfangreiche Zusatzleistungen wie ein zusätzliches Lehrmittelbudget, ein vergünstigtes ÖPNV-Monatsticket, Vergünstigungen in einem Fitness-Club und kostenfreie Verpflegung in unserer Kantine.
Für unser Team wünschen wir uns zuverlässige und belastbare Kolleg*innen, die neben guten Umgangsformen auch über Team- und Kommunikationsfähigkeit verfügen. Wir freuen uns auf Dich!
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Veranstaltungstechniker*in (m/w/d)
Die Stelle ist in Vollzeit unbefristet zu besetzen und grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Ihre Aufgaben:
- Auf- und Abbau sowie Betreuung von Ton-, Licht und Videotechnik, Traversen- und Bühnenaufbau
- Erstellung von temporären Stromverteilungen bei Veranstaltungen
- Hallendienst mit Kundenbetreuung während der Veranstaltung
- Überwachung und Prüfung in Bezug auf Betreiberverantwortung gem.
§38 VStättVO - Prüfung und Instandhaltung des VA-technischen Materials und Einrichtung unter Einbezug der geltenden Bestimmungen
Ihr Profil:
- Entweder eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder Quereinsteiger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik (Ton, Video)
- Flexibilität bei Einsatzzeiten inkl. Wochenendarbeit
- Eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Allgemeine Kenntnisse im Umgang mit EDV (Microsoft Office)
Wünschenswert:
- Wünschenswert wären Führerscheine für Flurförderfahrzeuge und Hubarbeitsbühnen
Wir bieten Ihnen:
- Sicherheit eines Eigenbetriebs der Landeshauptstadt Hannover
- Finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag (ca. 40T€ Jahresgehalt)
- Tarifliche, leistungsgerechte Vergütung, inkl. einer Jahressonderzahlung nach NGG
- Verkehrsgünstig gelegener und fester Einsatzort
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes Job-Ticket (öffentl. Regional- u. Nahverkehr)
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Aufgeschlossenes Team mit offener und kollegialer Arbeitsatmosphäre
- Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse der LHH
- Nutzung des hauseigenen Kantinenbetriebes
Die Stärken des HCC sind Vielseitigkeit, Flexibilität und Leistungsfähigkeit.
Damit Dieses funktionieren kann brauchen wir Sie um Ihre Leidenschaft für Veranstaltungstechnik für unsere Kunden zu leben.
Wir bieten Ihnen eine Stelle, in der Sie Ihre Ideen, Erfahrungen und Geschick einbringen und mit viel Eigenverantwortung umsetzten können.
Das HCC als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Hannover ist das größte messeunabhängige Veranstaltungszentrum Deutschlands. Insgesamt stehen 3 Ausstellungshallen, 7 Festsäle und 28 Tagungsräume mit einer Gesamtkapazität von 13.000 Sitzplätzen auf 23.000 m² Veranstaltungsfläche zur Verfügung. Im HCC finden jährlich bis zu 1.200 Veranstaltungen statt. Das Parkrestaurant mit 70 Sitzplätzen und einem Gastronomieangebot im angrenzenden Stadtpark ergänzen das Angebot des HCC. Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.hcc.de
Das HCC hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in den eigenen Reihen abzubilden. Wir erkennen damit die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: Bewerbungen@hcc.de
Jetzt bewerben!
Bitte nutze für Deine Bewerbung das Formular oder sende Deine Bewerbungsunterlagen an personal@hcc.de

