HCC Wiki
Neue Beiträge
Weitere Beiträge
Im Jahr 2017 haben wir die Fahrrad-Abstellmöglichkeiten für Personal und Gäste umfangreich ergänzt. Im Bereich des Kuppelsaals wurden hierfür neue Fahrradständer für bis zu 50 Fahrräder in direkter Nähe zum Personaleingang installiert. Diese Investition in Höhe von 1.000,- ist der Startschuss für ein langfristiges Projekt, das den Komfort für Fahrradfahrer
- Februar 20, 2022
Seit dem Jahr 2020 ist HCC durch den regionalen Anbieter „htp“ an das Internet angeschlossen. Im Zuge der Umstellung wurden umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt und zwei neue Leitungen direkt ins HCC gelegt. Dieses beiden 600 Mibit/s Synchron- Leitungen, die auf getrennten Wegen in das Haus eingeführt wurden, führen einmal direkt in
- Februar 20, 2022
Während der Corona-Pandemie haben wir uns an der Versorgung der Obdachlosen in Hannover beteiligt. So haben wir im ersten Halbjahr des Jahres 2020 insgesamt ~ 23.000 Essen und 18.600 Getränke ausgegeben. In verschiedenen Zeiträumen wurden täglich zwischen 150 bis 500 Gerichte durch unser Personal und Küchenlogistik hergestellt und geliefert. Hierbei
- Februar 20, 2022
Im Jahr 2011 haben wir den LEA- Live Entertaining Award als beste Location verliehen bekommen. Der LEA-Live-Entertainment-Award ist ein undotierter deutscher Veranstalterpreis, der vom LEA-Live-Entertainment-Award-Committee e. V. seit 2006 jährlich vergeben wird. Seit einem Partnerschluss mit der Production Resource Group (PRG) trägt der Award den Namen PRG-Live-Entertainment-Award (kurz „PRG-LEA“). Eine
- Februar 20, 2022
Der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) repräsentiert über 560 Veranstaltungszentren, Kongresshäuser, Arenen und Special Event Locations jeder Größenordnung in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und weiteren angrenzenden europäischen Ländern. Neben diesen, durch rund 300 Mitgliedsbetriebe vertretenen Häuser, ergänzen persönliche Mitglieder aus der Veranstaltungswirtschaft, Ehrenmitglieder sowie rund 50 Partnerunternehmen das
- Februar 20, 2022
Wir unterstützen Integrations- und Wiedereingliederungsprogramme sowie Konzepte für sogenannte „Förderungsbedürftige Gruppen und Personen“ und arbeiten hier mit verschiedenen Partnern zusammen. Durch unsere Teilnahme am Projekt des AnnaStift konnten wir bisher 37 PraktikantInnen für je 4 Wochen in verschiedenen Einsatzbereichen eine Beschäftigung bieten. Die PraktikantInnen waren dabei als Hausinspektor, Tischlergehilfe, im
- Februar 20, 2022