Konzerte, Shows & Musicals

Schwanensee mit Orchester

Tickets kaufen
28.12.2023 19:30 Kuppelsaal
Einlass: 18:30

Ballettaufführung mit live gespielter klassischer Musik

Anmut, Grazie und vor allem tänzerische Perfektion – das sind Kerneigenschaften des klassischen Balletts und „Schwanensee“ verkörpert diese so gut wie kaum ein anderes Werk. Eine eigene zauberhafte Sprache, die jeder unmittelbar versteht, ist das Ergebnis, wenn sich die unvergleichbare Musik von P.I. Tschaikowsky mit dem gefühlsstarken Tanz verbindet. Seit Generationen sind Theaterbesucher immer wieder aufs Neue von dem Zusammenspiel aus Liebe und Sehnsucht, Einsamkeit und Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück fasziniert.
Für viele Gäste gehört der wohl beliebteste Ballettklassiker, besonders in der Weihnachtszeit, zu einem traditionellen, vorweihnachtlichen Erlebnisgenuss.

Alle leistungsstarken, klassischen Ballettensembles haben das, 1877 uraufgeführte, Ballett seit jeher in Ihrem Repertoire und ziehen damit nach wie vor weltweit viele tausende Zuschauer in ihren Bann. Der Tanz der vier kleinen Schwäne oder die atemberaubenden Sprünge und innigen Pas de deux am verträumten Schwanensee sind zweifellos das, was in den Köpfen vieler Menschen das Paradebild des klassischen Balletts entstehen lässt.

Von dem Zauberer Rotbart wird die Prinzessin Odette in einen weißen Schwan verwandelt. Die Handlung dieses Märchens beschreibt die Liebesgeschichte eines Prinzen, dessen Gefühle für Odette der einzige Weg sind, um den Fluch der auf ihr liegt, zu brechen. Doch diese Liebe wird hart auf die Probe gestellt.  Lyrisches und Tragisches, Festliches und Intimes in dem stimmungsvollen Ambiente der „weißen Bilder“ am See steht im Kontrast zu den prachtvollen und farbenfrohen Kostümen am Königshof. All das verspricht einen abwechslungsreichen festlichen Abend des großen klassischen Balletts.

Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich von der Kunst, eine Geschichte mit Hilfe von Tanz und Musik zu erzählen sowie der mystischen Magie des Schwanensees begeistern, mitziehen und verzaubern. Klassik Konzert Dresden präsentiert ab November zahleiche klassische Ballettgastspiele in 60 Städten Deutschlandweit. In diesem Jahr tritt eine international besetzte Gastspielkompanie auf.

Die Aufführung im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums am 28.12.2023 wird dazu noch von einem 30-köpfigen Orchester live begleitet.

Kinder bis 5 Jahre (auf dem Schoß der Eltern) zahlen keinen Eintritt.

Kinder bis 6 -12 Jahre, Schüler und Studenten mit Ausweis, Senioren ab 65 Jahren (gegen Vorlage des Personalausweises), Schwerbeschädigte mit Ausweis (ab Grad 80) und Begleitpersonen (wenn im Ausweis „B“ vermerkt) erhalten ermäßigten Eintritt.

Rollstuhlfahrer zahlen den Normalpreis, die Begleitperson erhält freien Eintritt ohne eigenes Ticket. Buchung nur über Callcenter: 0761 888499 99

Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlass nachzuweisen.

Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand und Servicegebühren.

Veranstalter

Klassik Konzert Dresden GmbH & Co KG

Ansprechpartner

Janko Mikolajczyk, Nico Silbe

Telefon

+49 351 89800231

Das Hannover Congress Centrum ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, die Haltestellen für Bus und Bahn finden Sie in unmittelbarer Nähe zum HCC. Detaillierte Informationen zur Anreise per ÖPNV, Fahrrad oder PKW finden Sie hier.

In unserem Parkhaus stehen 900 kostengünstige Parkplätze zur Verfügung. Hinzu kommen zahlreiche kostenfreie Parkplätze an der Clausewitzstraße in direkter Nähe zum HCC. Mehr zur Anfahrt und den Parkmöglichkeiten erfahren Sie hier.

Die Räumlichkeiten im HCC sind barrierefrei gestaltet und ermöglichen einen ungehinderten Zugang auch für eingeschränkte Gäste.  Mehr zum Thema Barrierefreiheit im HCC erfahren Sie hier.

Nach oben scrollen