Die Maker Faire Hannover ist sowohl eine Technik- und Wissenschaftsmesse als auch ein buntes DIY-Festival, auf dem sich Deutschlands Maker– und YouTube-Community trifft.
Die Begeisterung für Innovationen, das Tüfteln mit Herzblut, das schnelle Umsetzen von Ideen und die Inspiration anderer, das alles macht den Kern einer Maker Faire aus. Auf dem Event, das keine Altersgrenzen kennt, präsentieren sich weit über 1000 Maker an ca. 200 Ständen kostenfrei und teilen ihr Wissen. Ein Highlight des „Must-see“-Events in Hannover ist das spektakuläre Rahmenprogramm mit einer faszinierenden Dark-Gallery, einer Show-Bühne im Außenbereich und jährlich wechselnden Überraschungs-Acts.
Für den Nachwuchs ist die Maker Faire ein Ort für spielerisches Lernen. MINT-Themen werden kreativ vermittelt. Hier wird programmiert und der Umgang mit dem Lötkolben gelernt. Erwartet werden unzählige DIY-Ideen und -Projekte aus den folgenden Themenbereichen: 3D-Druck, Arduino, Coding, Cosplay, Elektronik, Handwerk, Hardware Hacking, Internet of Things, Lasercutter, Modellbau, Nachhaltigkeit, Raspberry Pi, Robotik, Smart Home, Steampunk, Upcycling, Virtual Reality, Wearables, u.v.m.
Veranstalter
Maker Media GmbH
Ansprechpartner
Daniel Rohlfing
Telefon
0511 5352-844

