Wiki HCC
Wiki HCC
  • Zur HCC Hauptseite
  • Startseite
  • Kategorien
    • Baumassnahmen
    • Barrierefreiheit
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gastronomie
    • Hygiene & Sicherheit
    • Materialverbrauch
    • Reparieren & weiternutzen
    • Social Responsibility
    • Veranstaltungen
    • Zertifizierungen & Awards
  • Zur HCC Hauptseite
  • Startseite
  • Kategorien
    • Baumassnahmen
    • Barrierefreiheit
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gastronomie
    • Hygiene & Sicherheit
    • Materialverbrauch
    • Reparieren & weiternutzen
    • Social Responsibility
    • Veranstaltungen
    • Zertifizierungen & Awards
Wiki HCC
Wiki HCC
  • Zur HCC Hauptseite
  • Startseite
  • Kategorien
    • Baumassnahmen
    • Barrierefreiheit
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gastronomie
    • Hygiene & Sicherheit
    • Materialverbrauch
    • Reparieren & weiternutzen
    • Social Responsibility
    • Veranstaltungen
    • Zertifizierungen & Awards
    All Contents
    Contents
    Nominierung EVVC Award 2008
    Nominierung EVVC Award 2008
    Der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) repräsentiert über 560 Veranstaltungszentren, Kongresshäuser, Arenen und Special Event Locations jeder Größenordnung in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und weiteren angrenzenden europäischen Ländern. Neben diesen, durch rund 300 Mitgliedsbetriebe vertretenen Häuser, ergänzen persönliche Mitglieder aus der Veranstaltungswirtschaft, Ehrenmitglieder sowie rund 50 Partnerunternehmen das
    • Marco Lehmann
    Read More
    Integrations- und Wiedereingliederungsprogramme
    Integrations- und Wiedereingliederungsprogramme
    Wir unterstützen Integrations- und Wiedereingliederungsprogramme sowie Konzepte für sogenannte „Förderungsbedürftige Gruppen und Personen“ und arbeiten hier mit verschiedenen Partnern zusammen. Durch unsere Teilnahme am Projekt des AnnaStift  konnten wir bisher 37 PraktikantInnen für je 4 Wochen in verschiedenen Einsatzbereichen eine Beschäftigung bieten. Die PraktikantInnen waren dabei als Hausinspektor, Tischlergehilfe, im
    • Marco Lehmann
    Read More
    Mitarbeiterentwicklung
    Mitarbeiterentwicklung
    Allen Mitarbeitern des HCC stehen verschiedene Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Auswahl. Zur Intensivierung nehmen wir an überbetrieblichen Austauschprogrammen in allen Bereichen unseres Hauses teil und haben verbildliche jährliche Budgetfestlegungen für für Fort- und Weiterbildung. Im Bereich der Berufsausbildung fördern wir intensiv selbstständige Projektarbeiten der Auszubildenen. Hier wird ausbildungsberufsübergreifend der  Fokus
    • Marco Lehmann
    Read More
    Renovierung Tresen
    Renovierung Tresen
    In den Jahren 2017 und 2018 haben wir 21Tresen für Registrierung renoviert. Die Überarbeitung der Tresen erfolgte in Eigenleistung durch unsere hauseigene Tischlerei. Das Investitionsvolumen für diese Maßnahme betrug € 10.000,- zuzüglich der Eigenleistung und war erheblich günstiger sowie nachhaltiger als eine Neuanschaffung des Materials.[  
    • Marco Lehmann
    Read More
    Renovierung Banketttische
    Renovierung Banketttische
    • Marco Lehmann
    Read More
    Nachhaltiges Material- und Produktmanagement
    Nachhaltiges Material- und Produktmanagement
    Ein nachhaltiges Material- und Produktmanagement ist elementarer Teil unseres Nachhaltigkeitskonzepts. So verwenden wir im Bereich „Housekeeping“ ausschließlich ökologische Reinigungsmittel in dosiertem Einsatz in der Bedarfs- und Unterhaltsreinigung. Unsere Dekorations- und Ambienteelemente werden einer ökologische Bewertung unterzogen.  Hierzu zählen auch Neukonzeptionen im Bereich Blumen, Haus- und Tischschmuck sowie sonstige Accessoires in
    • Marco Lehmann
    Read More
    Verringerung Elektrosmog
    Verringerung Elektrosmog
    Zur Verringerung von Elektrosmog haben wir im Bereich der internen mobilen Kommunikation ein Virtuelles Privates Netzwerkes ( VPN ) eingerichtet, das zur flächendeckenden Erreichbarkeit beiträgt und  aufgrund der schwierigen Gebäudestruktur mit Verstärkereinrichtung arbeitet. Bei der Einrichtung wurde die Reduzierung der Strahlenleistung durch Dämpfungsglieder erreicht. Die Einstellung der Antennenbeschränkung auf Mindestanforderung die
    • Marco Lehmann
    Read More
    Entwicklung CO²-Emissionen
    Entwicklung CO²-Emissionen
    Unsere CO²-Emissionen durch Energieverbrauch konnten wir in den letzten Jahren erheblich senken. Seit den Jahr 2007 konnten wir unseren Ausstoss um 725% senken, dies entspricht einer Einsparung von 2.835,7 t pro Jahr. Speziell der Fortgesetzter Bezug von Naturstrom hat das CO² Einsparvolumen seit 2015 verdreifacht.
    • Marco Lehmann
    Read More
    Entwicklung Energiekosten
    Entwicklung Energiekosten
    Durch unsere zahlreichen Projekte und Maßnahmen konnten wir in den letzten Jahren unseren Energieverbrauch erheblich senken. Leider haben die steigenden Bezugspreise von Strom, Gas, Fernwärme/-kälte zu einer  Energiekostensteigerung von  € 137.555,- geführt, wenn man die Jahre 2000 und 2017 gegenüberstellt.
    • Marco Lehmann
    Read More
    Entwicklung Wasserverbrauch
    Entwicklung Wasserverbrauch
    Durch unsere zahlreichen Projekte und Maßnahmen im Bereich der Energieeinsparung konnten wir in den letzten Jahren unseren Wasserverbrauch von jährlich 18.184 m³ im Jahr 2004 auf 10.195 m³ im Jahr 2017 senken. Somit konnten wir in einem Zeitraum von 14 Jahren unseren Wasserverbrauch um 44% senken.
    • Marco Lehmann
    Read More
    • Previous
    • Page 2 of 7
    • Next
    • Home
    Datenschutz    |   Impressum
    Scroll Up