Wiki HCC
Wiki HCC
  • Zur HCC Hauptseite
  • Startseite
  • Kategorien
    • Baumassnahmen
    • Barrierefreiheit
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gastronomie
    • Hygiene & Sicherheit
    • Materialverbrauch
    • Reparieren & weiternutzen
    • Social Responsibility
    • Veranstaltungen
    • Zertifizierungen & Awards
  • Zur HCC Hauptseite
  • Startseite
  • Kategorien
    • Baumassnahmen
    • Barrierefreiheit
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gastronomie
    • Hygiene & Sicherheit
    • Materialverbrauch
    • Reparieren & weiternutzen
    • Social Responsibility
    • Veranstaltungen
    • Zertifizierungen & Awards
Wiki HCC
Wiki HCC
  • Zur HCC Hauptseite
  • Startseite
  • Kategorien
    • Baumassnahmen
    • Barrierefreiheit
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gastronomie
    • Hygiene & Sicherheit
    • Materialverbrauch
    • Reparieren & weiternutzen
    • Social Responsibility
    • Veranstaltungen
    • Zertifizierungen & Awards
    All Contents
    Contents
    foodsharing Hannover
    foodsharing Hannover
    Als großes Gastronomieunternehmen verfolgen wir ein Konzept zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der den gesamten Ablauf von der Angebotserstellung/Verkauf über die Produktion bis zur Entsorgung betrachtet. Ein Teil dieses Kozeptes ist unsere Zusammenarbeit mit foodsharing Hannover. Weitere Infos zum Konzept foodsharing finden Sie unter  https://foodsharing.de
    • Marco Lehmann
    Read More
    Förderung unserer Mitarbeiter durch Back-Check
    Förderung unserer Mitarbeiter durch Back-Check
    Das Wohl unserer Mitarbeiter steht bei uns an erster Stelle, deswegen gab es die Möglichkeit, einen sogenannten Back-Check der AOK durchzuführen. Dabei wurde die Kraft der Rumpfmuskulatur gemessen und mögliche Schwächen sowie Dysbalancen im Bereich des Halte- und Bewegungsapparates analysiert. Das Ergebnis hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen
    • Marco Lehmann
    Read More
    Fahrradständer Personal
    Fahrradständer Personal
    Im Jahr 2017 haben wir die Fahrrad-Abstellmöglichkeiten für Personal und Gäste umfangreich ergänzt. Im Bereich des Kuppelsaals wurden hierfür neue Fahrradständer für bis zu 50 Fahrräder in direkter Nähe zum Personaleingang installiert. Diese Investition in Höhe von 1.000,- ist der Startschuss für ein langfristiges Projekt, das den Komfort für Fahrradfahrer
    • Marco Lehmann
    Read More
    Wärmeabweisende Dachfolien Foyer Konferenzraumebene
    Wärmeabweisende Dachfolien Foyer Konferenzraumebene
    Zur Steigerung des Raumkomfort und Erhöhung der Energieeffiziens haben wir im Jahr 2020 die Dachfenster unserer Konferenzraumebene, im ersten Obergeschoss der Niedersachsenhalle, mit wärmeabweisenden Dachfolien ausgestattet. Diese Investition in Höhe von € 13.000,- die zwar nicht sichtbar aber in unseren Auge im Rahmen der Klimaentwicklung zwingend erforderlich ist und zu
    • Marco Lehmann
    Read More
    fairgoods und Veggienale
    fairgoods und Veggienale
    Im Jahr 2017 präsentierten in unserer Niedersachsenhalle AusstellerInnen der „fairgoods“ unter dem Motto „Deine Messe für nachhaltigen Lebensstil“ unter anderem regionale Bio-Vielfalt, ethische Finanzen, grüne Mode, Gesundheit und Ernährung, zukunftsfähige Mobilität und Energien, faire ökologische Weine sowie nachhaltigen Tourismus. Begleitend fand, ebenfalls in der Niedersachsenhalle, die „Veggienale – Messe für
    • Marco Lehmann
    Read More
    Food Waste Konzept
    Food Waste Konzept
    Als großes Gastronomieunternehmen verfolgen wir ein Konzept zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der den gesamten Ablauf von der Angebotserstellung/Verkauf über die Produktion bis zur Entsorgung betrachtet. Wir versuchen unserer Angebote so passend zu gestalten, dass nur minimale Schwundmengen zu erwarten sind. hierbei greifen wir auf
    • Marco Lehmann
    Read More
    Erneuerung Fensteranlagen Kuppelsaal
    Erneuerung Fensteranlagen Kuppelsaal
    Im Rahmen der energetischen Sanierung des Kuppelsaals, haben wir in verschiedenen Teilabschnitten alle Fenster und Türen ausgetuscht. Im Jahr 2017 wurden in einer Bauzeit von sieben Wochen die 56 runden Fenster im 3. Rang ausgetauscht. Die Kosten für diesen Sanierungsabschnitt in einer Höhe von € 115.000,- wurden zu 2/3 durch
    • Marco Lehmann
    Read More
    Fahrstuhl Kuppelsaal
    Fahrstuhl Kuppelsaal
    Seit dem Jahr 2007 verfügt unser Kuppelsaal über einen Fahrstuhl, der die einzelnen Etagen und Ränge barrierefrei miteinander verbindet. In Rahmen unseres ganzheitlichen Konzeptes zur Barrierefreiheit ist der Fahrstuhl mit haptischen Bedienelementen und akustischen Hinweisen für eingeschränkte Personen ausgestattet. Aufgrund der historischen Bausubstanz wurde in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege
    • Marco Lehmann
    • Barrierefreiheit
    Read More
    Fassadensanierung Kuppelsaal
    Fassadensanierung Kuppelsaal
    Nach entsprechender Anerkennung des Hannover Congress Centrum als „Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung“, wird im Sommer 2013 die Fassadensanierung des historischen Stadthalle erste konkrete Formen annehmen.
    • Marco Lehmann
    Read More
    Fahrstuhl Parkrestaurant
    Fahrstuhl Parkrestaurant
    Seit dem Jahr 2019 ermöglicht der Fahrstuhl am Restaurant den barrierefreien Zutritt an der östlichen Gebäudeseite des HCC.
    • Marco Lehmann
    Read More
    • Page 1 of 2
    • Next
    Kategorieübersicht
    Baumaßmahmen
    Barrierefreiheit
    Digitalisierung
    Energie
    Gastronomie
    Hygiene und Sicherheit
    Materialverbrauch
    Reparieren & weiternutzen
    Social Responsibility
    Veranstaltungen
    Zertifizierungen & Awards
    • Home
    Datenschutz    |   Impressum
    Scroll Up