Wiki HCC
Wiki HCC
  • Zur HCC Hauptseite
  • Startseite
  • Kategorien
    • Baumassnahmen
    • Barrierefreiheit
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gastronomie
    • Hygiene & Sicherheit
    • Materialverbrauch
    • Reparieren & weiternutzen
    • Social Responsibility
    • Veranstaltungen
    • Zertifizierungen & Awards
  • Zur HCC Hauptseite
  • Startseite
  • Kategorien
    • Baumassnahmen
    • Barrierefreiheit
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gastronomie
    • Hygiene & Sicherheit
    • Materialverbrauch
    • Reparieren & weiternutzen
    • Social Responsibility
    • Veranstaltungen
    • Zertifizierungen & Awards
Wiki HCC
Wiki HCC
  • Zur HCC Hauptseite
  • Startseite
  • Kategorien
    • Baumassnahmen
    • Barrierefreiheit
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gastronomie
    • Hygiene & Sicherheit
    • Materialverbrauch
    • Reparieren & weiternutzen
    • Social Responsibility
    • Veranstaltungen
    • Zertifizierungen & Awards
    Contents

    Hinweise zur Gastronomie. Text steht unter Kategorien.

    Gastronomie
    foodsharing Hannover
    foodsharing Hannover
    Als großes Gastronomieunternehmen verfolgen wir ein Konzept zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der den gesamten Ablauf von der Angebotserstellung/Verkauf über die Produktion bis zur Entsorgung betrachtet. Ein Teil dieses Kozeptes ist unsere Zusammenarbeit mit foodsharing Hannover. Weitere Infos zum Konzept foodsharing finden Sie unter  https://foodsharing.de
    • Marco Lehmann
    Read More
    Nachhaltiges Material- und Produktmanagement
    Nachhaltiges Material- und Produktmanagement
    Ein nachhaltiges Material- und Produktmanagement ist elementarer Teil unseres Nachhaltigkeitskonzepts. So verwenden wir im Bereich „Housekeeping“ ausschließlich ökologische Reinigungsmittel in dosiertem Einsatz in der Bedarfs- und Unterhaltsreinigung. Unsere Dekorations- und Ambienteelemente werden einer ökologische Bewertung unterzogen.  Hierzu zählen auch Neukonzeptionen im Bereich Blumen, Haus- und Tischschmuck sowie sonstige Accessoires in
    • Marco Lehmann
    Read More
    Modulares Gastronomieangebot
    Modulares Gastronomieangebot
    Seit dem Jahr 2017 verfolgen wir in unseren Gastronomiebereichen das Konzept eines modularen Angebotes, mit vegetarischen und veganen Komponenten. Im Bereich der Bankettgastronomie basiert das Konzept auf jahreszeitlichen Buffetvariationen mit unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten. So können unsere VeranstalterInnen Ihr Buffet individuell aus unserem Speiseangebot zusammenstellen. Hierbei besteht jedes Buffet aus der gleichbleibenden
    • Marco Lehmann
    Read More
    Food Waste Konzept
    Food Waste Konzept
    Als großes Gastronomieunternehmen verfolgen wir ein Konzept zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der den gesamten Ablauf von der Angebotserstellung/Verkauf über die Produktion bis zur Entsorgung betrachtet. Wir versuchen unserer Angebote so passend zu gestalten, dass nur minimale Schwundmengen zu erwarten sind. hierbei greifen wir auf
    • Marco Lehmann
    Read More
    Elektronische Speisekarten
    Elektronische Speisekarten
    Seit dem Jahr 2021 haben wir die konventionellen Speisekarten in unserem Parkrestaurant durch digitale Speisekarten ersetzt. Das saisonale Konzept des Restaurants erfordert mindestens 4 Kartenwechsel pro Jahr, zuzüglich diverser Sonderkarten mit saisonalen Spezialitäten. Um Papiermüll zu vermeiden und den Arbeitsaufwand für den Service zu verringern haben wir auf das digitale
    • Marco Lehmann
    Read More
    Parkrestaurant „Das Grüne am Stadtpark“
    Parkrestaurant „Das Grüne am Stadtpark“
    Mit unserem Parkrestaurants unter dem Motto “Das Grüne am Stadtpark“ bieten wir unseren Gästen seit dem Jahr 2013 eine anteilig biologische, saisonale und regionale Küche an, die unter Berücksichtigung der saisonalen Angebote wechselnde Gerichte und Tagesangebote bietet.
    • Marco Lehmann
    Read More
    Neue Konzertgastronomie
    Neue Konzertgastronomie
    In den Foyers des Kuppelsaals gibt es wie gewohnt vor dem Konzert und in der Konzertpause einen Getränke- und Snackservice
    • Marco Lehmann
    Read More
    Kuchenagebot aus regionalem Bezug
    Kuchenagebot aus regionalem Bezug
    Im Jahr 2018 haben wir  unser Kuchenangebot im Park-Restaurant und im Rosencafé um einige nachhaltige Optionen erweitert.
    • Marco Lehmann
    Read More
    HCC-Bienenvölker
    HCC-Bienenvölker
    Seit Anfang 2015 ist in Kooperation mit einer Imkerin mit 16 Bienenvölkern die eigene Honig-Produktion des HCC entstanden.
    • Marco Lehmann
    Read More
    Kräutergarten Parkrestaurant
    Kräutergarten Parkrestaurant
    Im Bereich nachhaltige Gastronomie ist 2013 auf der Terrasse im Außenbereich des Kongresszentrums ein fast 100 m² großer Kräutergarten angelegt worden, in dem für unser Bio-Restaurant viele verschiedene Kräuter sowie u.a. auch Tomaten als frische Zutaten züchten. Betreut wird der Kräutergarten durch unsere Auszubildenden im Bereich der Küche.
    • Marco Lehmann
    Read More
    • Page 1 of 2
    • Next
    Kategorieübersicht
    Baumaßmahmen
    Barrierefreiheit
    Digitalisierung
    Energie
    Gastronomie
    Hygiene und Sicherheit
    Materialverbrauch
    Reparieren & weiternutzen
    Social Responsibility
    Veranstaltungen
    Zertifizierungen & Awards
    • Home
    Datenschutz    |   Impressum
    Scroll Up